Aktuelles

Michael Longhino und Norbert Glieder im Gastgarten des gut.-Restaurants.
30.08.2023

Anschluss im Berufsleben finden

Interview mit Chance B Leitungen und AMS Gleisdorf Geschäftsstellenleiter zu den Sozialökonomischen Betrieben
Team der Einsatzstelle Feldbach
12.07.2023

Neue Einsatzstelle am Feldbacher Hauptplatz

Ausbildungs- und Jobchancen fördern
Badespaß bei der Chance B Sommerbetreuung
07.07.2023

Schöne Ferien!

Ein Blick auf die Kindergarten- und Schulassistenz
Magazin der Chancen
23.06.2023

Neues Magazin der Chancen

Die aktuelle Ausgabe 06/2023 ist da!
Michael Longhino und Bianca Kassama bedankten sich bei den Schüler:innen für die Spende.
22.06.2023

Schüler:innen spendeten für Therapie-Hilfsmittel

Spendenaktion der Mittelschule St. Margarethen an der Raab
Team der Außenstelle Birkfeld
25.05.2023

Chance B eröffnet neue Außenstelle in Birkfeld

Beratung und Vernetzung im Bezirk Weiz
Tag_der_Inklusion_Listenbild
05.05.2023

Inklusion unterschiedlich betrachtet

Der 5. Mai steht europaweit im Zeichen der Gleichstellung
02_MitarbeiterInnen_TherapeutischesInstitut_c_ChanceB listenbild
26.02.2023

30 Jahre: Therapeutisches Institut feiert Jubiläum

Runder Geburtstag für unser regionales Therapieangebot.
Maria Leitner, Eva Skergeth-Lopič und Brigitte Ortner.
05.02.2023

Chance B führt Leistungen von Leib & Söl weiter

Verantwortung für die Menschen in der Region.
ChanceB_A6A9912_koco
03.01.2023

Chancengleichheit in der Arbeitswelt

Mit einer Erfolgsgeschichte aus 2022 starten wir mit Zuversicht ins neue Jahr.
Titelbild Magazin der Chancen 12/2022
30.11.2022

Magazin der Chancen

Die neue Ausgabe 12/2022 ist da!
Beim Vernetzungsabend im Therapeutischen Institut wurden viele Gespräche geführt.
26.09.2022

Vernetzungsabend im Therapeutischen Institut

Nur gemeinsam können wir eine bestmögliche Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderungen anbieten
Sozialtag in Graz
25.09.2022

Sozialtag 2022

Soziale Jobmesse im Grazer Landhaushof
Tag der pflegenden Angehörigen Listenbild
12.09.2022

Tag der pflegenden Angehörigen

Nationaler Aktionstag am 13. September
Künstler:innen und Organisatorinnen der Vernissage im Gleisdorfer Josefshaus
30.06.2022

Impressionen der Vernissage

Vernissage für den guten Zweck
Titelseite Magazin der Chancen 06/2022 Listenbild
31.05.2022

Magazin der Chancen

Einblicke in die Vielfalt der Chance B Ereignisse
Lange-Nacht-der-Karriere-2022
22.05.2022

Chance B und die Lange Nacht der Karriere

Welche Job- und Ausbildungsmöglichkeiten gibt es eigentlich vor der eigenen Haustür?
Eine Lesung von Christina Hofer im Pflegeheim „Gepflegt Wohnen Stubenberg“
04.05.2022

Poesie im Pflegeheim

Erzählcafé im Gleisdorfer Bezirkspflegeheim.
Zwei Menschen, die im Gewächshaus arbeiten
26.04.2022

Mehr als ein Bio-Bauernhof

Im Bewusstsein der großen Chancenungleichheit
Sandra Walla-Trippl, Eva Skergeth-Lopic, Daniela Engwicht Listenbild
19.02.2022

So vielfältig wie das Leben

Die Chance B ist ein bedeutsamer Arbeitgeber in der Region
ZDF_Dreharbeiten_Herberstein_Zellhofer_Grabner
15.02.2022

ZDF Mediathek: Total normal - Eine Gesellschaft für alle

Am Weg zur Inklusion - Ein Beispiel der Chance B
2021-12-20 ITC Spendenuebergabe LEBI-Laden
19.12.2021

Wertschätzung für das Konzept des LEBI-Ladens

Kontinuierliche Unterstützung durch die Firma ITEC-Tontechnik GmbH
THI_Leiterinnen_Chance_B
21.09.2021

Das Therapeutische Institut der Chance B trachtet nach einer bestmöglichen Vernetzung

Angestrebt wird eine engere Zusammenarbeit im Gesundheits- und Sozialwesen
Im Wald der Sinne
25.08.2021

Begegnung im Wald der Sinne

Eine Gruppe der Chance B begab sich auf barrierefreie Pfade
Mag.a Eva Skergeth-Lopi, NAbg. Fiona Fiedler
24.06.2021

NAbg. Fiona Fiedler (NEOS) zu Gast in der Chance B

Arbeitsgespräch zum Thema inklusive Bildung
Freiwillige unterstuetzen Famlilien
29.04.2021

Familienpatenschaften: Weil gemeinsam vieles leichter geht

Mit einem Projekt der Chance B kommen Freiwillige zu Familien und unterstützen diese.
Superheldinnen und Superhelden
30.08.2020

Abwechslungsreiche Ferienwoche, möglich durch ehrenamtlich Freiwillige

Die Freiwilligenbörse Gleisdorf, ein Zusammenschluss von Kooperationspartnern, ermöglichte ehrenamtliches Ferienprogramm.
Junge Kundin und Mitarbeiterin sitzen an einem Tisch.
04.04.2020

Der Familienentlastungsdienst der Chance B

Gerade in Ausnahmezeiten lassen wir Familien nicht im Stich. Der FED ist zur Stelle, wo er gebraucht wird.
Eine Mitarbeiterin der Hauskrankenpflege sitzt im Auto hinter dem Lenkrad.
26.03.2020

Mobile Hauskrankenpflege - Wir wissen, was wir zu tun haben

DGKP Waltraud Weiss von der Hauskrankenpflege erzählt aus ihrem Berufsalltag in der Corona-Krise.