• Schere, Maßband, Stoffe, Nadeln und Zwirn liegen bereit

Aktuelle Projekte in der Chance B

Zur Zeit arbeiten wir an der Umsetzung folgender Projekte:


RAFT

RAFT- Reconnaître les Acquis en Formation par le Travail (Anerkennung von informell erlernten Kompetenzen)

Die Chance B beschäftigt sich bereits seit langem in zahlreichen Projekten damit, informell erworbene Kompetenzen von Menschen aufzuzeigen und in Systeme zu integrieren, die eine Anerkennung ermöglichen. Dass dieses Thema europaweit von Interesse ist, zeigt u.a. das Projekt RAFT. Auch hier arbeitet das Projekt-Konsortium an der Erstellung eines Bewertungssystems, das den Spagat schaffen will sowohl den so wichtigen informellen Charakter des Trainings zu bewahren, als auch Lernergebnisse objektiv zu evaluieren und auszuweisen.

RAFT_piloting_02mit Logo

Soft skills 2.0

Das Projekt Soft skills 2.0 ist ein Erasmus+ Projekt mit 30 Monaten Laufzeit, an dem sieben soziale Dienstleistungsunternehmen aus fünf europäischen Ländern beteiligt sind (Belgien, Frankreich, Österreich, Slowenien und Spanien).

 

Soft skills 2.0

StepForME

Das Projekt StepForME ist ein zweijähriges Erasmus+ Projekt (Dezember 2021 - November 2023), an dem fünf Partnerorganisationen aus vier europäischen Ländern beteiligt sind (Irland, Slowakei, Spanien, Österreich).

young_adults_02-bearbeitet Header

Mobiler Werkraum

Vom Container zum sozial innovativen Projekt.

Mobile workroom Chance B.png

InCARE

Ziel von InCARE ist es, den Zugang zu passender und leistbarer Pflege und das Wohlbefinden für ältere Menschen mit Pflegebedürfnissen sowie für ihre pflegenden Angehörigen zu verbessen. 

Zwei Frauen und zwei Männer unterhalten sich miteinander.