Arbeitsassistenz

… um den Weg in den Beruf zu unterstützen.

Zielgruppe:
  • Menschen mit Behinderung/Erkrankung, die erwerbstätig sind oder dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen mit einem Behinderungsgrad von mindestens 30 %
  • Ausgrenzungsgefährdete Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf, mit Lernbehinderung oder mit sozialer und emotionaler Beeinträchtigung bis zum 24. Lebensjahr
  • Betriebe und Unternehmen, die diese Menschen beschäftigen bzw. bereit sind, diese einzustellen.
Unser Angebot für Sie:
  • Unterstützung bei der Arbeits- und Lehrstellensuche bzw. bei der Sicherung eines Dienstverhältnisses
Zusatzangebote:
  • Information über rechtliche und finanzielle Rahmenbedingungen bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung/Erkrankung
  • Informationsangebote an Unternehmen für das Thema Behinderung/Erkrankung
  • Beratung bei der individuellen Gestaltung des Arbeitsplatzes
  • Unterstützung bei der Abklärung des Grades der Behinderung
So arbeiten wir:
  • Abklärung der beruflichen Möglichkeiten, Stellensuche, Bewerbungen, Praktika.
  • Beratung von Unternehmen rund um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen und ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen.
  • Die Arbeitsassistenz arbeitet mit Behörden, Einrichtungen und Institutionen zusammen und stellt damit das Bindeglied zwischen Arbeitnehmenden, Arbeitgebenden, Einrichtungen und Behörden (Sozialministeriumservice, Bezirkshauptmannschaften, AMS Bezirksstellen, usw.) dar.
  • Individuelle Beratungstermine in unmittelbarer Nähe der regionalen AMS-Stellen (mobile Leistung).
Was uns besonders wichtig ist:

Personenzentrierte und zielorientierte Beratung

So kommen Sie zu unserer Leistung (Antrag und Kosten):
  • Die Leistung ist kostenlos
  • Direkte Kontaktaufnahme oder über die regionale Geschäftsstelle des AMS
Listenbild_Neba_Arbeitsassistenz
NEBA ASS Onlinebanner 300x250px
Monika Schirnhofer

Mag.a Monika Schirnhofer

Projektleitung Arbeitsassistenz

+43 664 60 409 119
+43 3112 4911-2114
monika.schirnhofer@chanceb.at

Schwerpunkt: Jugendliche
Region: Hartberg-Fürstenfeld

 

Gindra-Vady Magdalena -0805 20231213

Magdalena Gindra-Vady M.A.

Arbeitsassistentin

+43 664 60 409 116
+43 3112 4911-2114
magdalena.gindra-vady@chanceb.at

Schwerpunkt: Erwachsene und Jugendliche
Region: Hartberg

Heribert Gruber

Mag. Heribert Gruber

Projektleitung Arbeitsassistenz

+43 664 60 409 191
+43 3112 4911-2114
heribert.gruber@chanceb.at

Schwerpunkt: Jugendliche
Region: Hartberg und Weiz

Claudia Bloder-Klöckl

Mag.a Claudia Bloder-Klöckl

Arbeitsassistentin

+43 664 60 409 178
+43 3112 4911-2114
claudia.bloder-kloeckl@chanceb.at

Schwerpunkt: Erwachsene
Region: Gleisdorf

 Klaus Halmdienst

Klaus Halmdienst, MA

Arbeitsassistent

+43 664 60 409 305
+43 3112 4911-2114
klaus.halmdienst@chanceb.at

Schwerpunkt: Erwachsene und Jugendliche
Region:  Weiz

Daniela Steiner

Dipl.-Päd. Daniela Steiner

Arbeitsassistentin

+43 664 60 409 224
+43 3112 4911-2114
daniela.steiner@chanceb.at

Schwerpunkt: Jugendliche
Region: Gleisdorf

Anna Tändl

Anna Tändl BEd

Arbeitsassistentin

+43 664 60 409 104
+43 3112 4911-2114
anna.taendl@chanceb.at

Schwerpunkt: Erwachsene und Jugendliche
Region: Gleisdorf und Weiz

Michael Wagner

Mag. Michael Wagner

Arbeitsassistent

+43 664 60 409 218
+43 3112 4911-2114
michael.wagner@chanceb.at

Schwerpunkt: Erwachsene
Region: Hartberg-Fürstenfeld

Standorte

Der Business Park in Gleisdorf

Arbeitsvermittlung

Business Park 6, 8200 Gleisdorf

Birkfeld7196 1434 20230516

Birkfeld

Hauptplatz 11, 8190 Birkfeld

Gefördert von:

neba_ab_logo_rgb_positiv_bild
SMS_NEBA_ist_Initative_des_SMS_Logo