Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung
Das mobile Angebot von selba („Selbständig leben mit Beratung und Assistenz“) richtet sich an erwachsene Menschen mit psychischer Erkrankung.
So unterstützen wir:
- Wir unterstützen Sie bei Herausforderungen im Alltag.
- Wir vereinbaren mit Ihnen 1 bis 2 Termine pro Woche.
- Wir beraten Sie in persönlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten, zum Beispiel den Tagesablauf gestalten, den Haushalt organisieren, die Gesundheit fördern, Menschen treffen.
- Wir unterstützen Sie dabei, wichtige Orte zu erreichen, zum Beispiel ein Geschäft, die Apotheke, eine Ordination.
- Wir bieten Gruppenaktivitäten, um gemeinsam Schönes zu erleben und Neues zu lernen. Zum Beispiel Kochen, Bewegung, kreatives Gestalten, Ausflüge, Feste feiern.
So arbeiten wir:
- Wir arbeiten mit Ihnen auf Augenhöhe.
- Wir vereinbaren gemeinsam die Ziele für unsere Begleitung.
- Wir arbeiten vertraulich.
- Wir tauschen uns in Supervision aus.
- Wir arbeiten mit dem Facharzt / der Fachärztin unseres Vertrauens zusammen.
- Wir beziehen auf Ihren Wunsch An- und Zugehörige mit ein.
- Wir kooperieren mit Ihrem Einverständnis mit Ärzt:innen, Psychotherapeut:innen, Kliniken und anderen Organisationen.
So kann die Begleitung starten:
Rufen Sie uns an.
Oder schreiben Sie uns ein E-Mail.
Wir vereinbaren ein Gespräch, wo wir Ihren Bedarf und die Begleitung besprechen.
Wir unterstützen Sie, einen Antrag für diese Leistung bei der Behörde zu stellen.
Die Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung ist für Sie kostenlos.
Unsere Standorte:
Gleisdorf
Mühlgasse 9
8200 Gleisdorf
Frohnleiten
Mayr-Melnhof Straße 2
8130 Frohnleiten