Jobcoaching

... für einen erfolgreichen Arbeitsalltag.

Zielgruppe:
  • Menschen mit Behinderung vom 15. bis zum 65. Lebensjahr
  • Jugendliche mit sonderpädagogischen Förderbedarf
  • Betriebe und Unternehmen, die diese Menschen beschäftigen bzw. bereit sind, diese einzustellen
Unser Angebot für Sie:
  • Unterstützung bei der Einschulung auf dem neuen Arbeitsplatz
  • Gemeinsame Strukurierung und Erprobung des Arbeitsalltages
  • Unterstützung bei Umschulungen
  • Ansprechpartner für arbeitstechnische und soziale Fragen
  • Begleitung in Krisensituationen
  • Unterstützung bei der Stärkung der persönlichen Kommunikationsfähigkeit
  • Sensibilisierung im Unternehmen
  • Aufklärung des Betriebes über das Leistungspotenzial der Zielgruppe Hilfestellung im Betrieb, um die langfristige und nachhaltige Gleichstellung von behinderten Menschen zu sichern
Zusatzangebote:
  • Begleitung beim Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Organisieren des Weges zu und von der Arbeitsstelle
  • Begleitung bei Behördenwegen
So arbeiten wir:
  • Wir sind ein mobiler Dienst und unterstützen und beraten vor Ort in den Firmen und in unserem Büro
Was uns besonders wichtig ist:
  • Personenzentrierte und zielorientierte Beratung und Begleitung
So kommen Sie zu unserer Leistung (Antrag und Kosten):
  • Jobcoaching ist kostenfrei.
  • Es muss kein Antrag gestellt werden, sondern es ist möglich einfach einen Termin zu vereinbaren.
Kontakt:

Direkt bei der/dem Jobcoach oder per Mail an: jobcoaching@chanceb.at

Listenbild_Neba_Jobcoaching
NEBA Jobcoaching Onlinebanner 300x250px
Aldrian Herbert, Chance B

Mst. Herbert Aldrian

Projektleitung Jobcoaching

+43 664 60 409 127
+43 3112 4911-2114
herbert.aldrian@chanceb.at

Lichtenegger Birgit 2020

Birgit Lichtenegger

Jobcoach (bis 01.12.2023 in Bildungskarenz)

Standort

Gefördert von:

neba_jobcoaching_logo_rgb_positiv_bild
SMS_NEBA_ist_Initative_des_SMS_Logo