Jobcoaching
... für einen erfolgreichen Arbeitsalltag.
Zielgruppe:
- Menschen vom 15. bis zum 65. Lebensjahr mit einem Behinderungsgrad von mind. 30 % (Bescheid über die Zugehörigkeit zum Kreis der begünstigten Behinderten nach dem Behinderteneinstellungsgesetz bzw. begünstigte Behinderte gemäß Behinderteneinstellungsgesetz)
- Jugendliche mit Assistenzbedarf vom 15. bis zum 25. Geburtstag, denen aufgrund von Beeinträchtigungen eine längerfristige oder dauerhafte Ausgrenzung aus dem Arbeitsmarkt droht
- Betriebe und Unternehmen, die diese Menschen beschäftigen bzw. bereit sind, diese einzustellen
Unser Angebot für Sie:
- Begleitung bei der Einschulung auf dem neuen Arbeitsplatz
- Gemeinsame Strukurierung und Erprobung des Arbeitsalltages
- Unterstützung bei Umschulungsphasen (z.B. Erlernen neuer Aufgaben)
- Ansprechpartner für arbeitstechnische und soziale Fragen
- Begleitung in Krisensituationen
- Unterstützung bei der Stärkung der persönlichen Kommunikationsfähigkeit
- Beratung des beruflichen und sozialen Umfelds (Sensibilisierungs- und Aufklärungsgespräche)
- Beratung der Dienstgebenden/Betriebe über Fördermittel, Behördenangelegenheiten, bedarfsorientierte Hilfsmittel, Beratungsstellen sowie weiterführende Projekte
Zusatzangebote:
- Training zur selbständigen Benützung öffentlicher Verkehrsmittel
- Organisieren des Weges zu und von der Arbeitsstelle
- Führerscheincoaching (wenn die Lenkberechtigung zur Ausübung der beruflichen Tätigkeit oder zum Erreichen der Arbeitsstätte benötigt wird)
- Begleitung bei einer mind. 2-wöchigen Berufserprobung oder einem mind. 2-wöchigen Praktikum
So arbeiten wir:
- Wir sind ein mobiler Dienst
- Wir begleiten, unterstützen und beraten am Arbeitsplatz sowie im sozialen Umfeld als auch außerhalb des Dienstortes
Was uns besonders wichtig ist:
- Personenzentrierte und zielorientierte Beratung und Begleitung
So kommen Sie zu unserer Leistung (Antrag und Kosten):
- Jobcoaching ist kostenfrei
- Es muss kein Antrag gestellt werden, sondern es ist möglich einfach einen Termin zu vereinbaren
Kontakt:
Direkt bei dem Jobcoach oder per Mail an: jc-anfragen@chanceb.at