• ChanceB_A6A7156_koco

Familienentlastungsdienst

Familiennahe Begleitung und Betreuung, damit das gewohnte Leben zu Hause möglich ist.

    

Zielgruppe:

Menschen mit Behinderung und Angehörige, die zusammen leben und füreinander da sind.

Unser Angebot für Sie:
  • verlässliche und beziehungsorientierte Assistenz, Begleitung, Betreuung und Pflegeassistenz durch qualifizierte Fachkräfte
  • stundenweise Entlastung für Sie als Angehörige und Zeit für die vielen Dinge des Lebens
  • individuelle Aktivitäten und Unternehmungen zur Freizeitgestaltung
Zusatzangebote:
  • gemeinsame Ferientage
  • Freizeitaktivitäten in der Gruppe
  • ambulante Angebote
So arbeiten wir:

Die Betreuung gestaltet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Menschen mit Behinderung.

So kommen Sie zu unserer Leistung (Antrag und Kosten):
  • Familienentlastung ist eine Leistung der Chance B nach dem Steiermärkischen Behindertengesetz.
  • Der Antrag kann bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft oder Wohnsitzgemeinde eingereicht werden.
  • Im Regelfall werden 90 % der Kosten übernommen. Bis zu max. 10 % der Kosten sind von Ihnen zu tragen.
  • In finanziellen Härtefällen kann ein Erlass des Selbstbehaltes beantragt werden.
Wir beraten Sie gerne

Ein erstes Informationsgespräch findet nach telefonischer Terminvereinbarung in unseren Räumlichkeiten statt. 
Zum Aufnahmegespräch kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause!

Team Familienentlastungsdienst

Wagner Reinhold Leitung mobile Dienste 2021-09-08 KL

Reinhold Wagner MBA

Leitung mobile Dienste Bereich Kind & Familie

+43 664 60 409-125
reinhold.wagner@chanceb.at

Erreichbarkeit:
Montag - Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

Krenn Elisabeth

Elisabeth Krenn

Stellv. Leitung Familienentlastung

+43 664 60 409 449
elisabeth.krenn@chanceb.at

Peer Andrea 20210607

Mag.a Andrea Peer

Einsatzkoordinatorin und Familienentlasterin

+43 664 60 409 455
andrea.peer@chanceb.at


Der Familienentlastungsdienst der Chance B

04.04.2020
Gerade in Ausnahmezeiten lassen wir Familien nicht im Stich. Der FED ist zur Stelle, wo er gebraucht wird.
Junge Kundin und Mitarbeiterin sitzen an einem Tisch.  

Standorte

Haupthaus der Chance B

CHANCE B Zentrale

Franz Josef Straße 3, 8200 Gleisdorf