• Menschen arbeiten in einer Küche zusammen.

Tagesbegleitung und Förderung B&F

Individuelle Förderung zur höchstmöglichen Selbständigkeit im Alltag.

Unser Angebot für Sie:
  • Bedürfnis- und interessensorientierte Beschäftigungs- und Arbeitsfelder mit abgestimmter Tagesstruktur
  • Barrierefreie Räumlichkeiten mit behindertengerechter Ausstattung
  • Unterstützte Kommunikation für Selbst- und Mitbestimmung
  • Aktive Beteiligung am gesellschaftlichen Leben in der Region und Erleben von Gemeinschaft durch gemeinsames Tun
  • Engagiertes Fachpersonal
  • Zusammenarbeit im sozialen Netzwerk
  • Beratung
So arbeiten wir:
  • Individuelle Förderung
  • Basale Stimulation
  • Projektarbeit & Kreatives Gestalten
  • Spaziergänge und Ausflüge
  • Gestalten von Festen im Jahresverlauf
  • Umfassende Unterstützung in der Basisversorgung
  • Erlernen von selbständigen Arbeitsschritten in trägereigenen Betrieben
Was uns besonders wichtig ist:

Wir gestalten den Alltag nach dem Leitmodell der Kooperativen Pädagogik in dem wir

  • nach dem bestmöglichen Zusammenwirken aller Beteiligten streben
  • unsere Werte abstimmen und Ziele gemeinsam finden
  • das Tagesprogramm gemeinsam planen und gestalten
  • miteinander handeln und uns gemeinsam am Erfolg freuen
  • Motivation durch sinnvolle Tätigkeiten stärken
  • Vielfalt und Individualität (er)leben
So kommen Sie zu unserer Leistung (Antrag und Kosten):

Wir arbeiten mit Personen, die laut § 16 Steiermärkisches Behindertengesetz Anspruch auf die Leistung „Tagesbegleitung und Förderung“ haben.

  • Antragstellung bei der Wohnsitzbehörde oder der Bezirkshauptmannschaft
  • Feststellung des individuellen Hilfebedarfs mittels Gutachten
  • Kostenübernahme per Bescheid

Unser Betrieb hat an allen Werktagen von Montag bis Freitag geöffnet.

Beate Nussgraber

Beate Nussgraber

Standortleitung Pischelsdorf, Fachbereich „Tagesbegleitung und Förderung“

+43 664 60 409-209
+43 3112 4911-2420
beate.nussgraber@chanceb.at

Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 8:30 - 14:30 Uhr
Freitag: 8:15 - 12:00 Uhr

Maria Schadler

Mag.a Maria Schadler

Standortleitung Alois-Grogger-Gasse 12a, Gleisdorf, Fachbereich „Tagesbegleitung und Förderung“

+43 664 60 409 269
+43 3112 4911-2410
maria.schadler@chanceb.at

Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 8:00 - 14:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr

Susanne Ulrich

Susanne Ulrich, MA

Standortleitung Frohnleiten, Passail, Weiz, Fachbereich „Tagesbegleitung und Förderung“

+43 664 60 409 601
susanne.ulrich@chanceb.at

Erreichbarkeit:
Mo, Di, Mi, Fr: 8:00 – 15:30 Uhr
Do: 8:30 – 15:30 Uhr

Platzhalter_Foto

N. N.

Leitung „Tagesbegleitung und Förderung“ am Standort Bio-Bauernhof Labuch

Standorte

Gebäude der Tagesförderstätte in Pischelsdorf

Tagesförderstätte Pischelsdorf BASIS

Hartbergerstraße 413, 8212 Pischelsdorf

Gebäude der Tagesförderstätte in Gleisdorf

Tagesförderstätte Gleisdorf

Alois Grogger Gasse 12a, 8200 Gleisdorf

Gebäude des Bio-Bauernhofes in Labuch

Bio-Bauernhof Labuch

Hinterberg 6, 8200 Gleisdorf

Weiz-Tagesstaette-Standort-6151-1102-20230316-web

Tagesstätte Weiz

Dr.-Karl-Widdmannstraße 2, 8160 Weiz

TS-Passail-Straßenansicht-1648-20230328 web

Tagesstätte Passail

Obergasse 23, 8162 Passail

TS-Frohnleiten-2-1446-20230420-web

Frohnleiten

Peugen 17, 8130 Frohnleiten