Jede und jeder ist willkommen und kann Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs kostengünstig erwerben. Gleichzeitig wird so der Vernichtung von Nahrungsmitteln entgegengewirkt. Der LEBI-Laden ist eine soziale Drehscheibe – er unterstützt und fördert die soziale Eingliederung von armutsbetroffenen Menschen und sensibilisiert die Menschen der Region. Der LEBI-Laden befindet sich in der Franz-Josef Str. 2 in Gleisdorf.
"Versorgen statt entsorgen" Überflüssige Lebensmittel werden nicht weggeworfen, sondern werden - solange ihre Qualität gewährleistet ist - im LEBI-Laden zum Verkauf angeboten. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Gleisdorf und regionalen Lebensmittellieferanten betreibt die Chance B mit ihrer Firma "Hausmasters Dienstleistungs GmbH" den LEBI-Laden. Dadurch werden Arbeitsplätze für langzeitarbeitslose Menschen geschaffen.
Einkaufen im LEBI-Laden: Alle Bürgerinnen und Bürger sind willkommen! Besonders angesprochen sind jene Personen, die ein geringes Einkommen haben.
Es gibt keine Einkommensprüfung!