28.12.2022
Auf ein neues Jahr
Um das vergangene Jahr mit einem guten Gefühl loszulassen, eignet sich ein positiver Blick zurück: Worauf kann man stolz sein? Welche Herausforderungen hat man gemeistert? Diese bewusste Reflexion weckt in uns die Erinnerung an erfreuliche Erlebnisse, die uns Antrieb geben und auf die wir in der Hektik des Alltags allzu schnell vergessen.
In der Chance B arbeiten und engagieren sich regelmäßig rund 700 Personen: Gemeinsam tragen sie dazu bei, dass wir unsere Leistungen in den Bereichen Kind & Familie, Bildung & Arbeit, Wohnen sowie Gesundheit & Alter den Menschen genau dort anbieten können, wo sie leben – das macht unser regionales Modell so einzigartig. Unserem Leitbild folgend setzen wir uns als Chance B Team dafür ein, dass die Östliche Steiermark eine Region ist, in der ein gutes Leben für alle möglich sein kann. So haben wir mit unseren 30 sozialen Dienstleistungen auch in diesem Jahr rund 4000 Menschen in ihrem Lebensalltag unterstützt. Erfreulicherweise werden unsere wirtschaftlichen Dienstleistungen durch die Hausmasters kontinuierlich nachgefragt – von Privatpersonen wie langjährigen Firmenkund:innen gleichermaßen. In der Abteilung Innovation & Entwicklung konnten drei internationale Projekte erfolgreich abgeschlossen werden. Die fachliche Vernetzung mit Sozialen Dienstleistungspartner:innen aus Europa wurde über die neue Mitgliedschaft im Netzwerk European Platform for Rehabilitation (EPR) intensiviert. Im Fokus dieser internationalen Zusammenarbeit steht die Frage, wie die Lebensqualität durch soziale Dienstleistungen verbessert werden kann. Unsere regionalen Kooperationen mit Gemeinden, Land und Bund geben uns Zuversicht und motivieren uns, den Menschen in der Region weiterhin genau jene Unterstützung zu ermöglichen, die sie für ein erfülltes Leben brauchen.
Wir wünschen unseren Kund:innen und deren Familien sowie unseren Netzwerkpartner:innen einen harmonischen Jahresausklang und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr 2023!