• young_adults_02a bearbeitet Header

StepForME

Das Projekt StepForME ist ein zweijähriges Erasmus+ Projekt (Dezember 2021 - November 2023), an dem fünf Partnerorganisationen aus vier europäischen Ländern beteiligt sind (Irland, Slowakei, Spanien, Österreich).

Der Projekt-Titel StepForME steht für “Steps Forward to Meaningful Employment”, wobei der Fokus auf jungen Menschen zwischen 16 und 30 Jahren liegt, die aufgrund von psychischer Belastung, Problemen des emotionalen Wohlbefindens oder diagnostizierten psychischen Störungen auf Barrieren beim Einstieg in den Arbeitsmarkt stoßen oder in ihrer Beschäftigungsfähigkeit eingeschränkt sind.

Ziele im Projekt:

Gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen hat sich die Chance B im Projekt StepForME das Ziel gesetzt, unter Beteiligung betroffener jungen Menschen, die ihre Perspektiven und Vorschläge im Rahmen eines digitalen Partizipationsprozesses einbringen

  • Verständnis zu schaffen für Schwierigkeiten von jungen Menschen mit emotional-sozialen Problemen und unter Berücksichtigung von COVID 19 beim Zugang zu Arbeitsmarkt
  • Überblick zu geben über Good Practice Beispiele für digitale Partizipationsprozesse, mit denen junge Menschen ihre Situation verbessern können
  • eine Weiterbildung zu entwickeln für Personen, die mit jungen Menschen mit sozio-emotionalen Problemen und ihrer Beschäftigungsfähigkeit arbeiten, und digitale Partizipationsprozesse anwenden

Projektlaufzeit: Dezember 2021 bis November 2023

Am Ende der Projektlaufzeit werden die im Projekt entwickelten Ergebnisse und Handlungsempfehlungen im Rahmen eines Webinars präsentiert.

Projektpartner:

Chance B (Österreich)
iSocial Foundation (Spanien)
Universitat Autònoma de Barcelona (UAB) (Spanien)
Aunua Academy (Irland)
Tenenet (Slowakei)

Priska Schukoff 2019 WEB

Mag.a Priska Schukoff

Projektleitung

+43 664 60 409 277
priska.schukoff@chanceb.at

Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 8:00 - 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 - 14:00 Uhr

Das Projekt wird unterstützt von:

Europäische Union