• 2024-12-12 neujahr 2025 web

30.12.2024

Zuversicht für 2025

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr lädt zum Innehalten und Nachdenken ein: seit 35 Jahren folgen wir nun unserem Leitbild und gestalten die Chance B mit ihrem vielfältigen Angebot. Wie weit sind wir bislang auf diesem Weg gekommen, was macht die Chance B heute aus?

Über die Chance B – 35 Jahre gemeinsam für die Region

Im Jahr 2024 sind wir als Chance B eine langjährig etablierte gemeinnützige Firmengruppe mit dem Ziel, dass alle Menschen gut im ländlichen Raum leben können. Dafür bieten wir aktuell 31 soziale Dienstleistungen für jedes Lebensalter und jeden Bereich des Lebens an: von Kind und Familie, Bildung und Arbeit über Wohnen und Freizeit bis hin zu Gesundheit und Alter.

Darüber hinaus sind wir als sozialwirtschaftliches Unternehmen ein bedeutender Arbeitgeber. Mit rund 770 Arbeitsplätzen für Menschen mit und ohne Behinderung tragen wir dazu bei, dass der ländliche Raum nordöstlich von Graz lebenswert bleibt und wirtschaftlich gestärkt wird. Als eigene Betriebe führen wir den Bio-Bauernhof Labuch, das gut.-Restaurant mit dem Schulbuffet im BG/BRG Gleisdorf, die gut.-Baumschule und gut.-Näherei. Auch der Gewerbebetrieb Hausmasters und der LEBI-Laden („Lebensmittel billiger“) in Gleisdorf haben sich längst etabliert.

Um neue bedarfsgerechte Lösungen zu finden und bestehende Dienstleistungen weiterzuentwickeln, forcieren wir zahlreiche Projekte auf nationaler und internationaler Ebene. Auch in der Freiwilligenarbeit sind wir aktiv und schaffen dafür passende Rahmenbedingungen: Freiwillige können sich in eigenen Initiativen für andere engagieren oder werden mit regionalen Vereinen und (Einsatz-) Organisationen zusammengebracht.

Mit diesem vielfältigen Leistungsangebot und als Interessensvertretung setzen wir uns nun seit 1989 dafür ein, Menschen mit Benachteiligung ein Leben inmitten der Gesellschaft zu ermöglichen. Nach 35 Jahren Engagement für qualitativ hochwertige soziale Dienstleistungen leitet uns weiterhin der Grundsatz „Gleiche Chancen für alle“, um gute Lebensbedingungen für Menschen im ländlichen Raum zu schaffen.

Mit Zuversicht ins neue Jahr

In all den Jahren seit unserer Gründung begleitet uns der Satz „der einzelne Mensch im Mittelpunkt“ – dieses Prinzip nehmen wir auch ins neue Jahr mit hinüber. Zahlreiche Herausforderungen wie Teuerungen und steigende Armutsgefährdung von weiten Bevölkerungskreisen, plötzlich eintretende Naturereignisse und zunehmende Gefährdungsszenarien sowie kritische Budgetentwicklungen der öffentlichen Hand belasten die Gesellschaft. Gerade in solchen Zeiten braucht es Organisationen wie die Chance B!

Was auch immer also das neue Jahr für uns bereithält: bleiben wir zuversichtlich, hören wir einander zu und unterstützen wir uns gegenseitig. So kann jede:r Einzelne von uns zu einem guten gemeinschaftlichen Leben beitragen.

Wir wünschen Ihnen ein erfülltes Jahr 2025!