04.04.2025
E-Flotte im Chance B Fuhrpark wächst
Der Anteil der vollelektrisch betriebenen Fahrzeuge in der Chance B Firmenflotte wächst weiter. Mit 1. April 2025 nehmen die Teams der Chance B Hauskrankenpflege und der Arbeitsvermittlung zugleich vier neue Citroën ë-C3 vom Autohaus Fritz in Gleisdorf in Betrieb. Damit setzt die Chance B im Sinne der nachhaltigen Mobilitätsstrategie den sukzessiven Umstieg auf E-Autos in diesem Jahr weiter fort.
Die Chance B erbringt ihre sozialen Dienstleistungen vorwiegend mobil im ländlichen Raum, um die Menschen genau dort zu unterstützen, wo sie leben und arbeiten. Dadurch legen die Mitarbeitenden jährlich mehrere hunderttausend Kilometer zurück. Im Chance B Fuhrpark wird daher verstärkt auf erneuerbare Energie gesetzt, um den CO2-Ausstoß pro Jahr deutlich zu reduzieren. Mit den vier neuen Citroën ë-C3 werden heuer die Teams der Chance B Hauskrankenpflege im Sprengel rund um Gleisdorf und der Arbeitsvermittlung in der gesamten Oststeiermark rund 60.000 Kilometer vollelektrisch unterwegs sein. Zum Aufladen stehen die vier firmeneigenen E-Ladepunkte bereit, die letztes Jahr bei der Chance B Zentrale ans Netz gingen.
„Wir freuen uns, dass wir die Chance B mit den Neuwagen von Citroën ausstatten durften. Das Modell ë-C3 ist als kompakter Kleinwagen für die täglichen Fahrten der Mitarbeiter:innen ideal geeignet und mit dem Elektro-Antrieb auch am Puls der Zeit“, so Josef Fritz jun., Geschäftsleitung Autohaus Fritz in Gleisdorf, der die Fahrzeuge persönlich an die Chance B Teams übergab. „Herr Fritz hat uns mit der Ausstattung der E-Autos vertraut gemacht und uns die Funktionen im Detail erklärt. Unsere Mitarbeiter:innen sind motiviert und freuen sich schon sehr auf die ersten Einsätze mit den modernen E-Fahrzeugen“, so Maria Krachler, Leitung Chance B Hauskrankenpflege, und Katrin Kainz, Leitung Chance B Arbeitsvermittlung, unisono.