14.03.2025
Bio-Bauernhof sichert sich Green Care-Siegel
Der Chance B Bio-Bauernhof in Labuch wurde 2019 erstmals mit dem Green Care-Siegel ausgezeichnet. Die kürzlich erfolgte Re-Zertifizierung bestätigt die fortwährend hohe Qualität der sozialen Dienstleistungsangebote am Hof. Für rund 30 Menschen mit Behinderung steht hier die Landwirtschaft als Tätigkeitsbereich mit vielfältigen Aufgaben und Lernmöglichkeiten im Fokus.
Die rund 3 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche am Chance B Bio-Bauernhof dienen der Jungpflanzenanzucht und dem Gemüse- und Kräuteranbau. Menschen mit Behinderung, die hier die sozialen Dienstleistungen „Tagesbegleitung und Förderung“ oder „Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt“ der Chance B in Anspruch nehmen, können das ganze Jahr über an allen Phasen des Pflanzenbaus mitwirken: von der Bodenvorbereitung über das Aussäen, Kultivieren und Pflegen bis hin zur Ernte und dem Verkauf. Auch das Verarbeiten von gut.-Produkten wie etwa Marmeladen, Chutneys oder Salzen zählt zu den Aufgabenbereichen. Zum Betrieb gehört zudem eine eigene Bio-Backstube. Diese Möglichkeiten zur Mitarbeit wurden erneut mit dem Green Care-Siegel in der Kategorie „Arbeit und Beschäftigung am Hof“ ausgezeichnet. „Die Einbindung der Kund:innen am Hof in die landwirtschaftlichen Abläufe ist unser großes Markenzeichen. Wir sind sehr stolz eine inklusive Teilhabe am Hof zu leben und dadurch Produktion und Betreuung zu vereinen“, so Sandra Probus, Standortleitung und landwirtschaftliche Betriebsführung des Chance B Bio-Bauernhofs.
Miteinander wirken und arbeiten
Die Tätigkeiten am Bio-Bauernhof der Chance B stützen sich auf zwei soziale Dienstleistungen: Beim Angebot „Tagesbegleitung und Förderung“ bringen sich die Kund:innen je nach Interessen und Kompetenzen in einem strukturierten Tagesablauf ein und werden dabei individuell begleitet, um ihre Selbstständigkeit im Alltag zu stärken. Die Leistung „Teilhabe an Beschäftigung in der Arbeitswelt“ richtet sich an Menschen im erwerbsfähigen Alter, die als „arbeitsunfähig“ eingestuft wurden. Sie erhalten hier die Möglichkeit, in Form von Arbeitsgruppen oder Einzelarbeitsplätzen am Arbeitsleben teilzunehmen und sich auf die Anforderungen in Wirtschaftsbetrieben am ersten Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Green Care: Standards für soziale Arbeit
Die Green Care-Zertifizierung ist eine in Österreich einmalige Form der Qualitätssicherung für soziale Dienstleistungsangebote auf Bauernhöfen, die Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen unterstützen. Sie stellt sicher, dass hohe Qualitätsstandards in der sozialen, therapeutischen und pädagogischen Arbeit eingehalten werden. „Der Bio-Bauernhof Labuch war bei den ersten Höfen Österreichs dabei, die diese Zertifizierung erreicht haben. Diese Vorreiterrolle ehrt uns und spricht einmal mehr für die qualitativ hochwertige Arbeit, die alle Kolleg:innen am Hof leisten“, so Probus.
Weitere Infos über Green Care: www.greencare-oe.at
Ab Hof Verkauf am Bio-Bauernhof
Montag bis Donnerstag: 10:30–11:30 Uhr und 13:30–14:30 Uhr
Freitag, Abholung von Bestellungen: 10:30–11:30 Uhr
Labuch 55 (Ortsteil Hinterberg), 8200 Gleisdorf
Bauernmarkt am Gleisdorfer Hauptplatz
Samstag: 7:00–11:00 Uhr
Anfragen und Bestellungen
03112 4911-2314 oder bauernhof@chanceb.at